Erneute Gala des Spitzenreiters

Für die Mülheimer Woche berichtete ich im September 1995 über das Landesligaspiel zwischen dem VfB Speldorf und dem SV Kray 04 (5:2). Einige Tippfehler (alte/neue Rechtschreibung) sind korrigiert. Ab (…) wurde der Text mit einer Vorschau aufs nächste Spiel und ein paar Zeilen über Vatan Spor fortgesetzt, die ich nicht mitkopiere:

Ein äußerst erfolgreiches Wochenende haben die beiden Mülheimer Fußball-Landesligisten hinter sich. Spitzenreiter VfB Speldorf präsentierte 450 Fans beim 5:2 (2:0)-Sieg über den SV Kray 04 eine erneute Gala-Show. (…)

Mit Maas, Hoffterheide (beide verletzt), Bruckmann, Zeller (beide gesperrt) und Zengerle (Urlaub) musste der Speldorfer Coach Ralf Quabeck gleich fünf Spieler ersetzen und dazu kam noch der Angstgegner an den Blötter Weg – keine guten Voraussetzungen für das Spitzenspiel. Doch von der ersten Sekunde an boten die Grün-Weißen ihren Fans ein Zuckerstückchen nach dem anderen. Dass nach Holger Vössings Gelb-Roter Karte (35.) nur noch zehn Speldorfer auf dem Platz standen, fiel gar nicht weiter auf. Die Treffer markierten Dirk Roenz (2), Frank-Dieter Baur, Holger Maertin und Thomas Hintzen zur zwischenzeitlichen 5:0-Führung. Erst als in den letzten Minuten die Luft ausging, trafen Köllmann (85.) und Lübner (90.) zum 2:5-Endstand. Der äußerst glückliche Trainer Quabeck war restlos begeistert von seinem Team. Sein einziger Vorwurf: „Wir haben noch viel zu viele Torchancen ausgelassen.“

(…)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fußball, Mülheim, Ruhrgebiet, VfB Speldorf abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.