Noch sechs Tage, dann verschwindet die Europameisterschaft 2012 mit allen Erinnerungen an guten und weniger guten Fußball, an anstrengende Spätdienste und freie Montage, an ARD und ZDF, an wen und was auch immer im Langzeit-Gedächtnis – und wir unterhalten uns wieder über den Bundesliga-Spielplan und die Ungerechtigkeit der Fußball-Welt, noch sechs Wochen Sommerpause ertragen zu müssen. Ich persönlich habe schon Akkreditierungen für die Schalke-Testspiele gegen die Ergo-Nationalelf (!, 11. Juli) und den AC Mailand (!!, 24. Juli) besorgt. Wenigstens etwas Berieselung …
Zwischendurch konnte ich meine Niederländisch-Kenntnisse nutzen, um einen Text des „NRC Handelsblad“ zu übersetzen (ich sah ihn übrigens zuerst, BILD und Co. konnten nur nachziehen – hach, das sind die kleinen Erfolge des Online-Alltags…). Dieser Text erschien am Sonntag, 24. Juli 2012, auf DerWesten, und am Montag, 25. Juli, in den Hauptsport-Print-Ausgaben von WAZ, NRZ und WR. Die Überschrift: „Schalkes Huntelaar nach EM-Aus am Pranger“.