Archiv der Kategorie: Gelsenkirchen

Ob es der Stadt Gelsenkirchen gut oder schlecht geht, entscheidet einzig und allein der FC Schalke 04. Ganz Gelsenkirchen ist königsblau – und irgendwie ist das echt beeindruckend. Seit Juli 2009 bin ich für die Online-Berichterstattung über Schalke verantwortlich, verbringe viel Zeit auf dem Trainingsgelände und in der Arena – und höre den Menschen zu. Glaubt mir: Ich bin völlig neutral, staune aber jedes Mal, wenn ich mit der Straßenbahnlinie 302 vom Bochumer Hauptbahnhof durch die Stadtteile Gelsenkirchen-Ückendorf und Gelsenkirchen-Schalke bis zur Arena fahre – die komplette Kurt-Schumacher-Straße entlang und an der legendären Glückauf-Kampfbahn vorbei. Macht richtig Spaß.

Sonst hatte ich mit Gelsenkirchen nie so richtig viel zu tun. Ich kann mich an ein Konzert im „Amphitheater“ im Nordsternpark erinnern, dazu an einen überragenden Abend in „Charlys Bummelzug“ am Hauptbahnhof, an zwei, drei Nächte mit den Volontären in Gelsenkirchen-Buer, weil einer der Jungs dort wohnte, an viele Spiele im Parkstadion und an zwei, drei Aufenthalte mit Kaltgetränken am Berger See. Aber die Amateurvereine der Stadt? Nö, denn Gelsenkirchen gehört zum Fußballverband Westfalen! Diskos? Nö, zu schlechte Verbindung, nicht angesagte Locations. Kneipenabende? Hallo? Es gibt das Bermuda-Dreieck in Bochum, Essen-Rüttenscheid und das Kreuzviertel in Dortmund!

Für mich gilt also auch: Gelsenkirchen=Schalke.

Saison 2012/2013 – Stadiontour, Teil 4.22 – Gelsenkirchen

Das letzte Heimspiel einer Saison endet melancholisch. Immer. „Einen schönen Sommer wünsche ich Dir“, lautet der Satz, den jeder am häufigsten sagt. Ich auch. Freundliche Worte vom Parkplatzordner, von den Kollegen der Schalker Presseabteilung, von den Print- und Online-Kollegen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, FC Schalke 04, Fußball, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Saison 2012/2013 – Stadiontour, Teil 4.22 – Gelsenkirchen

Saison 2012/2013 – Stadiontour, Teil 4.21 – Gelsenkirchen

Meine Freunde, es gab schon ruhigere Monate in meinen knapp vier Jahren bei DerWesten. Der April fing an mit Peter Neururer, ging weiter mit dem BVB-Wahnsinn gegen Malaga, dann gab’s noch Uli Hoeneß, die Bayern-Gala gegen Barca, das Dortmunder 4:1 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, FC Schalke 04, Fußball, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Saison 2012/2013 – Stadiontour, Teil 4.21 – Gelsenkirchen

Saison 2012/2013 – Stadiontour, Teil 4.20 – Gelsenkirchen

Die letzten Wochen vor dem Ende einer Fußballsaison sind so unglaublich melancholisch. Irgendwer zieht immer ein Fazit – obwohl noch keine Entscheidung gefallen ist. Na gut, abgesehen von der Meisterschaft, aber wen interessiert das schon im Ruhrgebiet? Aber was ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, FC Schalke 04, Fußball, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Saison 2012/2013 – Stadiontour, Teil 4.20 – Gelsenkirchen

Saison 2012/2013 – Stadiontour, Teil 4.19 – Gelsenkirchen

Urlaub. Herrlich. Entspannen nach dem anstrengenden Winter. Eis, Schnee, Umzug, Bochum, Schalke, Champions League, Abstiegskampf, Maler, Schreiner und, und, und. Acht freie Tage nur – und doch so wichtig, um eine Erkältung richtig auszukurieren, um Zeit mit Frau und Hund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, FC Schalke 04, Fußball, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Saison 2012/2013 – Stadiontour, Teil 4.19 – Gelsenkirchen

Saison 2012/2013 – Stadiontour, Teil 15 – Nürnberg

Okay, es mag etwas zu übertrieben erscheinen, aber eigentlich passt zu diesen Tagen Bob Dylans Titel „The times they are a-changin’“. Privat sowieso. Die Wohnung in Kamen haben wir unseren Nachmietern übergeben, ein paar sehr, sehr stressige Wochen sind beendet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, FC Schalke 04, Fußball, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Saison 2012/2013 – Stadiontour, Teil 15 – Nürnberg